KeksFriends
  Butterkeks
 

Butterkekse sind Kekse aus Weizenmehl mit einem hohen Butteranteil von mindestens 10 Prozent.

 

In ihrer typischen, rechteckigen Form mit den vier großen Ecken, 14 Zähnen in der Länge, und 10 Zähnen in der Breite gibt es Butterkekse seit 1886. Lefèvre-Utile stellte zu jener Zeit in Frankreich den ersten derartigen Butterkeks her.[1]. Es gibt heute noch eine historische Mauerreklame im kleinen Dorf Trentemoult, Nantes. 1891 folgte der in der „Hannoversche Cakes-Fabrik H. Bahlsen“ hergestellte und nach Gottfried Wilhelm Leibniz genannte Leibniz-Keks.

In der DDR waren vergleichbare Kekse als Hansa-Kekse bekannt, welche im VEB Keksfabrik Brand-Erbisdorf hergestellt wurden. Seit 2004 werden sie von der Wikana GmbH wieder hergestellt.

Ursprünglich aus der DDR stammt auch der Othello.

 
 
  Heute waren schon 4 Besucher (6 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden